← Back to Elisabeth Kopf

Junge Republik

K i n d e r l e i c h t

Abend der SDGs im Österreichischen Parlament
Optionen für Österreich — UniNEtZ





Huch wir sind im Parlament →
SDG 1 → SDG 2 → SDG 8 → SDG 10 → SDG 12 → SDG 15 → SDG 17 →
Mission nachhaltiges Österreich →
Was sagt die Wissenschaft →
SDG 12 Vortrag →





↑

Huch wir sind im Parlament...
Mit Ella und Felix

Lies mehr über die Agenda 2030 und die Ziele für Nachhaltige Entwicklung


↑


Ziel 15 — Leben an Land
Mit Ronja und Ella

Lies mehr über das Ziel 15.


↑


SDG 2 — Kein Hunger
Mit Willi

Lies mehr über das Ziel 2.


↑


SDG 1 — Keine Armut
Mit Willi

Lies mehr über das Ziel 1.


↑


SDG 10 — Keine Ungleichheiten
Mit Willi und Simon

Lies mehr über das Ziel 10.


↑


SDG 8 — Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Mit Ronja, Ella und Felix

Lies mehr über das Ziel 8.


↑


SDG 12 — Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Mit Nathan, Willi und Simon

Lies mehr über das Ziel 12.


↑


SDG 17 — Partnerschaft zur Erreichung der Ziele
Mit Ronja und Ella

Lies mehr über das Ziel 17.


↑

Mission nachhaltiges Österreich
Mit Ronja, Ella, Felix, Simon, Willi und Nathan

Lies mehr über die Optionen für Österreich zur Erreichung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung hier.


↑

Was sagt die Wissenschaft?
7 Minuten — 7 Ziele: UniNEtZ präsentierte am 27. Februar 2024 im Plenarsaal des Österreichischen Parlaments Optionen zur Umsetzung von 7 SDGs in Österreich
Abend der SDGs im Österreichischen Parlament


↑


SDG 12 — Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Vortragender:
Alexander Griebler, SDG 12 Leitung, Resources Innovation Center Leoben, Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-12-verantwortungsvolle-konsum-und-produktionsmuster




Ziel 15 — Leben an Land
Vortragende:
Georg Gratzer, SDG 15 Leitung, Universität für Bodenkultur Wien
Sophia-Marie Horvath, SDG 15 Leitung, Universität für Bodenkultur Wien
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-15-leben-an-land



SDG 2 — Kein Hunger
Vortragende:
Andreas Melcher, SDG 2 Leitung, Universität für Bodenkultur Wien
Gabriel Bönnhoff, Universität für Bodenkultur Wien
Carolin Auwärter, Universität für Bodenkultur Wien
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-2-kein-hunger



SDG 1 — Keine Armut
Vortragende:
Andreas Koch, SDG 1 Leitung, FB Soziologie und Sozialgeographie, Zentrum für Ethik und Armutsforschung, Universität Salzburg
Daniela Molzbichler, Department Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Salzburg
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-1-keine-armut



SDG 10 — Keine Ungleichheiten
Vortragende:
Meike Bukowski, SDG 1, SDG 10, FB Soziologie und Sozialgeographie, Zentrum für Ethik und Armutsforschung, Universität Salzburg
Ines Fingerlos, SDG 1, SDG 10, FB Soziologie und Sozialgeographie, Universität Salzburg
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-10-reduzierung-von-ungleichheiten



SDG 8 — Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Vortragender:
Friedrich Hinterberger, SDG 8 Koordinator, Universität für angewandte Kunst Wien
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-8-menschenwuerdige-arbeit-und-wirtschaftswachstum



SDG 17 — Partnerschaft zur Erreichung der Ziele
Vortragende:
Lukas Schlögl, SDG 17 Koordinator, österreichisches Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
Andreas Melcher, Universität für Bodenkultur Wien
Marvin Huber, Bundes Jugend Vertretung
www.uninetz.at/nachhaltigkeitsziele/sdg-17-partnerschaften-zur-erreichung-der-ziele







Konzept & Produktion: Elisabeth Kopf & Luc Kopf
In Zusammenarbeit mit: Ulrike Payerhofer
Im Auftrag von: UniNEtZ und Angewandte